Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Dog Paw Controller

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Dog Paw MIDI-Controller mit hübscher Musikerin, die es spielt

Definition

Der Dog Paw Controller ist ein besonders ausdrucksstarker MIDI-Controller, der 2025 in Oakland (Kalifornien) entwickelt wurde. Ziel war es, elektronische Musik wieder haptischer und emotionaler erlebbar zu machen. Das Instrument verbindet klassische Pad-Technik mit modernen Bewegungssensoren und einer eigenen Klangengine.

Beschreibung

Optisch wirkt der Dog Paw Controller zunächst wie ein modernes Drum-Pad: flach, kompakt, mit mehreren Spielfeldern. Doch die Technik dahinter ist komplexer: Die Spielflächen reagieren auf Anschlagstärke, Druckverlauf, Fingerbewegungen und sogar Neigungswinkel der Hand. Musiker können damit Klangverläufe, Pitch-Bending oder Vibrato intuitiv erzeugen – ganz ohne Rädchen oder Schieberegler.

Besonders bemerkenswert: Der Dog Paw besitzt eine eigene integrierte Soundengine. Dadurch funktioniert er auch ohne Verbindung zu einem Laptop oder externer Software. Per USB oder kabellos lässt er sich dennoch flexibel in ein Setup integrieren.

Funktion

Der Dog Paw ist für Musiker gedacht, die mehr als nur Triggern wollen. Die Pads senden mehrdimensionale MIDI-Daten – je nachdem, wie sie gedrückt, bewegt oder geneigt werden. Dadurch lassen sich nicht nur perkussive, sondern auch streichende und atmende Klänge erzeugen. Ob elektronische Texturen, Streicherflächen oder sphärische Sounddesigns – der Dog Paw bietet ein hohes Maß an Kontrolle und Ausdruck.

Dank der eingebauten Klangerzeugung ist er sofort spielbereit. In Verbindung mit DAWs, Synths oder Modularsystemen entfaltet er sein volles Potenzial. Für Live-Musiker ist das ein echtes Plus.

Herkunft und Geschichte

Der Dog Paw Controller wurde Anfang 2025 von einem kleinen, interdisziplinären Entwicklerteam in Oakland vorgestellt. Die Idee entstand aus dem Wunsch, einen Controller zu bauen, der sich mehr wie ein echtes Instrument anfühlt – nicht wie ein Stück Technik. Die Kombination aus Drucksensorik, Bewegungssteuerung und Ausdrucksdynamik macht ihn zu einem der spannendsten Neuzugänge in der Welt der elektronischen Musikinstrumente.

Sein Debüt auf der Musikmesse NAMM 2025 sorgte für viel Aufmerksamkeit in der Szene – nicht zuletzt, weil der Dog Paw eine echte Lücke zwischen Pad-Controller und Performance-Instrument schließt.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart