Innovation pur: KORG und Yamaha mit starken Neuheiten auf der NAMM 2025
Die NAMM Show 2025 war erneut ein Fest für Musiker und Klangenthusiasten. Zwei Branchenriesen stachen in diesem Jahr besonders hervor: KORG und Yamaha präsentierten ihre neuesten Entwicklungen – von modernen Workstations bis zu neu gedachten E-Geigen. Wir fassen die spannendsten Produktneuheiten zusammen.
KORG bringt frischen Wind ins Studio
Der japanische Traditionshersteller KORG bewies auf der NAMM 2025 einmal mehr seine Innovationskraft. Gleich vier neue Produkte wurden vorgestellt, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne neue Maßstäbe setzen:
- KRONOS (neue Generation): Die neueste Version der erfolgreichen Workstation-Serie punktet mit noch detailreicherem Klang, überarbeiteter Benutzerführung und flexiblen Sound-Engines für alle Genres.
- FISA SUPREMA C: Ein kompaktes digitales Akkordeon, das mit 45 Akkordeontypen, 170 orchestralen Sounds und 80 Drumkits neue Klangwelten eröffnet – ideal für Solo-Performer und Weltmusik-Enthusiasten.
- miniKORG 700Sm: Eine stilvolle Hommage an den Synthesizer-Klassiker von 1973, ausgestattet mit modernen Anschlüssen wie USB, MIDI-IN und CV/Gate – Retro-Feeling trifft Zukunftskompatibilität.
- multi/poly module: Das neue 19-Zoll-Rackmodul von KORG bietet 60-stimmige Polyphonie, modulare Struktur und vielseitige Modulationsoptionen – ein echtes Biest für Sounddesigner.
Alle vier Produkte richten sich an Musiker, die ihre Klanglandschaften gezielt erweitern und dabei auf moderne Technologie setzen möchten. KORG beweist: Synthese bleibt spannend.
Yamaha setzt auf Vielseitigkeit und Design
Auch Yamaha ließ sich nicht lumpen und präsentierte auf der Messe ein eindrucksvolles Line-up. Im Fokus standen dabei tragbare Tools für Produzenten sowie stilvolle Instrumente mit Bühnenpotenzial:
- SEQTRAK: Ein ultrakompakter Musikproduktions-Controller, der Sampling, Sequencing und Effekte in einem Gerät vereint – ideal für kreatives Arbeiten unterwegs.
- TAG3 C TransAcoustic Guitar: Diese Gitarre kombiniert klassischen Akustikklang mit elektronischen Features – perfekt für Songwriter, die auf neuen Klangpfaden wandeln wollen.
- YEV PRO Electric Violins: Yamaha modernisiert die elektrische Violine mit einem stylischen, offenen Design – nicht nur ein Klang-, sondern auch ein Designstatement.
- DTX6K5-M: Ein elektronisches Schlagzeug für ambitionierte Drummer, mit natürlichem Spielgefühl, reaktionsschnellen Triggern und anpassbarer Sound-Engine.
Yamahas Neuheiten spiegeln ein klares Bekenntnis zur Verbindung von Klangqualität, Mobilität und kreativem Ausdruck wider. Ob Wohnzimmerstudio oder große Bühne – die neuen Modelle bieten Flexibilität ohne Kompromisse.
Fazit
Die NAMM 2025 hat gezeigt: Die Welt der Musikinstrumente bleibt in Bewegung. Ob es um klassische Instrumente mit neuen Ideen oder um digitale Produktionslösungen geht – KORG und Yamaha setzen mit ihren Neuheiten ein starkes Zeichen für die Zukunft des Musizierens.
R. G., 19.05.2025