Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Eine Zabumba ist eine flache Basstrommel, die man vor allem in Brasilian benutzt.
Sie hat einen Durchmesser von 16 bis 22" und eine höhe von ungefähr 20 cm.
Diese Tromme hat zwei Felle wie bei uns die Trommeln in der Marschmusik.
Zur Benutzung dieses Musikinstrumentes gibt es
zwei verschiedene Schlägel. Mit einem Paukenschlägel wird auf die tiefe Seite geschlagen und
mit einem dünnerem Stock (genannt Bacalhau) auf die hohe Seite.
Man findet das Musikinstrument Zabumba in u. a. den Musikstilen Côco, Forró, Xaxado und Xote.