Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Yoruba-Trommel

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Definition

Yoruba-Trommel ist eine traditionelle Handtrommel aus Westafrika, insbesondere aus Nigeria. Diese wird oft mit rhythmischen Klängen und komplexen Mustern verwendet, um Musik zu begleiten und zu tanzen.

Beschreibung

Yoruba-Trommeln werden aus einer Kombination aus Fell und Holz hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Sie werden mit den Händen geschlagen, um einen tiefen, rhythmischen Klang zu erzeugen. Die Trommeln werden oft in Gruppen verwendet, um komplexe Rhythmen und Klänge zu erzeugen, die für das Tanzen und Musikmachen wichtig sind.

Funktion

Yoruba-Trommeln werden verwendet, um Musik zu begleiten und zu tanzen. Diese spielen eine wichtige Rolle in der afrikanischen Kultur und werden oft bei feierlichen Anlässen und Zeremonien verwendet.

Herkunft und Geschichte

Yoruba-Trommeln haben ihren Ursprung in Westafrika, insbesondere in Nigeria, und haben eine lange Geschichte in der afrikanischen Kultur. Die Trommeln sind ein wichtiger Teil der afrikanischen Musik- und Tanstradition und werden noch heute in vielen Teilen Afrikas verwendet.

(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum