Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Yongzhong

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Definition

Yongzhong ist ein Perkussionsinstrument aus China. Es ist ein Paar Klöppel, die an einer Holzstange befestigt sind und gegeneinander geschlagen werden, um einen Klang zu erzeugen.

Beschreibung

Yongzhong besteht aus einer Holzstange, die in der Regel aus Bambus oder Eiche gefertigt ist, und zwei Klöppeln, die an den Enden der Stange befestigt sind. Die Klöppel werden mit den Händen gegeneinander geschlagen, um einen lauten, rhythmischen Klang zu erzeugen. Yongzhong wird oft in chinesischen Opern und traditionellen chinesischen Musikstücken verwendet.

Funktion

Yongzhong wird verwendet, um den Rhythmus in traditionellen chinesischen Musikstücken zu unterstützen. Es kann auch als Signalsystem verwendet werden, um Signal zu geben oder zu kommunizieren, da es aus der Ferne gehört werden kann.

Herkunft und Geschichte

Yongzhong hat seinen Ursprung in China und wurde bereits im alten China verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Musiktradition und hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Heute wird es noch immer in chinesischen Opern und traditionellen chinesischen Musikstücken verwendet.

(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum