Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Violine

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Violine (auch Geige genannt) gehört zu den Streichinstrumenten. Sie hat insgesamt vier Saiten, welche mit einem Bogen gespielt werden. In der klassischen Musik ist dieses Instrument sehr verbreitet und spielt eine sehr wichtige Rolle.

Die vier Seiten sind aus Naturdarm, welcher mit Silberdraht oder Aluminiumsdraht umsponnen ist. Der Bogen ist aus Holz. Bei der Bogenführung kann man unterschiedliche Stricharten verwenden. Wird zum Beispiel schnell, hart und kurz gespielt, so nennt man es Staccato. Dann gibt es noch die Spielweisen Détaché, Tenuto und Legato.


Beispielvideo Violine




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum