Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Das Tamborim ist eine Trommel und wird in der Samba-Musik eingesetzt. Gespielt wird das Tamborim mit den Fingern oder mit
Holzstöcken. Häufig werden auch Plastikpeitschen zum Schlagen benutzt.
In mehreren Sambastilen wird das Tamborim als Begleitinstrument leise gespielt. Der Rythmus variiert je nach Genre und
Musikstück. Gerne werden auch mehrere Tamborims gleichzeitig gespielt, jedes hat dabei aber eine andere Tonstimmung.
Für Sambastücke werden oft Plastikpeitschen benutzt. Zusätzlich dreht man die Hand, in der das Tamborim liegt, mit schnellen
Bewegungen.
Das Tamborim ähnelt der Rahmentrommel und ist für Kinder leicht erlernbar.