Musikinstrumente
Sor Khao Khwai
Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Definition
Das Sor Khao Khwai ist ein traditionelles thailändisches Streichinstrument, das zur Familie der Spießgeigen gehört. Der Name bedeutet wörtlich „Büffelhorn-Geige“, was auf die typischen Materialien und die Formgebung hinweist. Es ist ein volkstümliches Instrument, das insbesondere in den nördlichen und nordöstlichen Regionen Thailands Verwendung findet.
Beschreibung
Das Instrument besitzt einen runden Resonanzkörper, der häufig aus Kokosnussschalen oder Holz gefertigt und mit Tierhaut – meist aus Büffel- oder Kuhhaut – bespannt ist. Der schmale Hals besteht meist aus Hartholz und ragt senkrecht nach oben aus dem Korpus heraus. Die zwei Saiten des Instruments verlaufen entlang des Halses und werden traditionell aus Seide oder tierischen Fasern hergestellt, heute aber oft durch Nylon ersetzt.
Der Bogen ist vom Instrument getrennt und aus Holz und Pferdehaar gefertigt. Charakteristisch ist, dass die Saiten zwischen den Haaren des Bogens verlaufen, wodurch das gleichzeitige Streichen beider Saiten möglich wird.
Funktion
Das Sor Khao Khwai wird im Sitzen gespielt, wobei der Musiker das Instrument auf dem Schoß hält. Mit einer Hand wird der Bogen bewegt, während die Finger der anderen Hand die Tonhöhe auf den Saiten bestimmen. Die Tonerzeugung erfolgt durch Reibung zwischen dem Bogen und den Saiten, was dem Sor Khao Khwai einen nasal-weichen Klang verleiht, der typisch für viele traditionelle thailändische Streichinstrumente ist.
Durch unterschiedliche Drucktechniken und die spezifische Bauweise lassen sich melodiöse Linien und rhythmische Akzente erzeugen, die das Instrument besonders expressiv machen. In der Volksmusik dient es häufig zur Begleitung von Gesang oder Tänzen.
Herkunft und Geschichte
Die Ursprünge des Sor Khao Khwai reichen weit zurück und sind eng mit der Alltagskultur Nordthailands verknüpft. Es wurde hauptsächlich in ländlichen Gemeinschaften verwendet, besonders von Viehhirten und Dorfbewohnern, die ihre Freizeit mit Musik gestalteten. Das Instrument wurde über Generationen hinweg durch mündliche Tradition weitergegeben.
Mit der wachsenden Popularität traditioneller Musikfestivals und der Bemühung um die Erhaltung regionaler Kulturen hat das Sor Khao Khwai in jüngerer Zeit wieder an Bedeutung gewonnen. Heute wird es sowohl in der traditionellen Musikpflege als auch in moderner Folk- und Fusionsmusik eingesetzt.