Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Säckpipa

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Bei der Säckpipa handelt es sich um eine schwedische Sack Pfeife. Traditionell findet sie sich in der schwedischen Militärmusik und heute auch in der traditionellen Volksmusik wieder. Die Säckpipa ist kleiner als eine herkömmliche Sack pfeife. Sie wird mit dem Mund geblasen. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Säckpipa zum ersten mal erwähnt. Vorall als Hirteninstrument oder für die Tanzmusik verwendet.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum