Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Ryuteki

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Definition

Der Ryuteki ist eine traditionelle japanische Flöte, die vor allem in der Gagaku-Musik, einer klassischen Hofmusikform, verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Längsflöten und wird aus Bambus hergestellt.

Beschreibung

Diese Flöte ist relativ klein und besitzt sieben Löcher, drei auf der Rückseite und vier auf der Vorderseite. Der Ryuteki hat einen charakteristischen, klaren und manchmal melancholischen Klang. Er wird senkrecht gehalten und gespielt.

Funktion

Die Hauptfunktion des Ryuteki ist die musikalische Begleitung in der Gagaku-Musik, wo er häufig zusammen mit anderen traditionellen Instrumenten wie der Sho (eine Mundorgel) und der Hichiriki (eine Doppelrohrblattflöte) gespielt wird. Der Ryuteki trägt dabei oft die Melodielinie.

Herkunft und Geschichte

Der Ursprung des Ryuteki reicht bis in das 7. Jahrhundert zurück, als die Gagaku-Musik aus China und Korea nach Japan gelangte und sich dort weiterentwickelte. Das Instrument hat in der japanischen Musiktradition einen hohen Stellenwert und wird bis heute bei Hofzeremonien und in der traditionellen Musik verwendet.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart