Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Rabab

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Rabab auch bekannt unter Rebab ist ein Streichinstrument aus der türkisch / arabischen Welt. Bestückt ist es mit zwei bis drei Saiten und besteht aus einem runden, einfach gebauten Schallkörper. Im 13. Jahrhundert wurde es über Spanien und Sizilien nach Mitteleuropa gebracht. Jedoch ist mit dem Rabab nur ein Tonumfang von einer etwas mehr als einer Oktave möglich. Trotzdem konnte sie sich im Osmanischen Reich als beliebtes Instrument behaupten.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum