Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Die Qasaba ist eine Flöte ohne Mundstück. Ihr Ursprung liegt in Arabien. Die 65,5 cm lange Holzflöte besitzt 9 Löcher und wir überwiegend in der beduinischen Volksmusik verwendet.
Zu finden ist deshalb überwiegend im Westen und Nordwesten von Tunesien.