Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Qanbus

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Der Qanbus ist ein Zupfinstrument in Birnenform. Das sehr selten gespielte Instrument wird vor allem in jemenitischer Musik verwendet und gespielt. Zurückgehen sollte das Instrument auf die bundlosen Laute der Türkei. Durch Händler aus Arabien gelangte im 15. Jahrhundert das Instrument nach Südostasien. Der Qanbus ist mit vier Saiten bespannt, davon sind drei Doppelsaiten. Der Korpus besteht aus Holz und wurde in einem Stück gebaut und mit einer Ziegenhaut bespannt.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart