Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Pandeiro

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Pandeiro ist eine Rahmentrommel mit Schellenkranz, dem Tamburin sehr ähnlich. Beim Pandeiro sind die Schellen muschelförmig angeordnet. Dadurch entsteht ein sehr leises Klirren. Pandeiros gibt es in unterschiedlichen Größen mit Bespannungen in Natur- oder Kunststofffellen. Durch seine Vielseitigkeit findet das Pandeiro in fast allen Musikstilen Verwendung. Die linke Hand hält das Pandeiro waagerecht vom Körper, während die Rechte die Töne mit Damen, Fingerspitzen, Handballen oder flacher Hand schlägt. Seinen Ursprung hat das Instrument in Arabien.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum