Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Pai ban

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Pai ban oder auch Pai pan sind Klappern, bestehend aus drei flachen, breiten Holzstäben oder Holzplatten. Diese sind ähnlich wie Kastagnetten miteinander verbunden. Sie werden eingesetzt zur Gesangsbegleitung und zur rhythmischen Begleitung beim Tanz. Die Holzteile werden gegeneinander geschlagen, so dass ein klatschendes Geräusch entsteht. Pai ban hat seinen Ursprung in Japan.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum