Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Die Ondes Martenot ist ein elektronisches monophones Instrument und wurde vom französischen
Musikpädagogen Maurice Martenot erfunden.
Dieses Musikinstrument mit sieben Oktaven Umfang spielt man mit der rechten Hand, während
gleichzeitig mit der Hilfe von einen Ring Dynamik, Klangfarbe und Glissangi gesteuert werden.
Dieser Ring befindet auf einen Draht, der parallel zu der Tastatur geführt ist.
Mit der anderen Hand kann der Spieler durch Filter die Klangfarben beeinflußen und die Lautstärke regeln.