Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Oktobass

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Musikinstrument Oktobass Dieses Streichinstrument war ein riesiger Kontrabass mit 3 Saiten. Der Oktobass wurde von dem Komponisten Hector Berlioz und Jean Baptiste Vuillaume erfunden.

In der Cäcilienmesse von Charles Gounods wurde das Musikinstrument das erste Mal erfolgreich eingesetzt. Zeitgenössige Darstellungen belegten, dass der Oktobass zwei Spieler brauchte: einen um die Saiten zu greifen und einen um den Bogen zu führen.

Verwendet wird dieses Instrument heutzutage nicht mehr, aber im Musikhaus in Paris befindet sich noch ein Exemplar.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum