Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Malimba

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das aus Afrika stammende "Daumenklavier" besteht aus 7 bis 56 unterschiedlich langen Metallzungen, die in einem Holzstück über einem Resonanzkörper eingespannt sind.

Durch das Anschlagen dieser Zungen mit den Fingern versetzt der Spieler diese Zungen in Schwingung und es entsteht ein Ton, der zusätzlich noch durch Verkürzung oder Verlängerung verändert werden kann.

Das Spiel der vielfach variierbaren Malimba hat sich in Simbabwe zu einer eigenen Kunstform entwickelt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum