Die bereits im Talmud der Juden erwähnte Magrefa ist eine für die antike, jüdische Tempelmusik in Israel verwendetes orgelähnliches Instrument, das für die damalige Zeit für sein ungeheures Klangvolumen bekannt war.
Die von Hand betriebene Orgel soll über 10 Töne mit jeweils zehn Variationsmöglichkeiten verfügt haben, über die Art des Spiels der Magrefa und wie sie einmal ausgesehen haben mochte, ist allerdings leider nicht mehr viel bekannt.