Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Die Mabu wird von den der Minderheit der Yi in China beispielsweise zu großen Festen gespielt.
Es handelt sich dabei um eine Bambusflöte mit einem Mundstück aus Schilf, der ein Kuhhorn am unteren Ende
der Flöte als Resonanzkörper dient.
Durch Bedecken oder Freilassen der Fingerlöcher können die unterschiedlichsten Töne erzeugt werden, die der Flöte
ihren typischen hellen, singenden Klang geben.