Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Eine Längstube ist ein endgeblasenes Horn. Meistens sind sie aus Holz oder Metall gefertigt. Aus mehreren Teilen werden
sie anschließend teleskopartig zusammen gesetzt.
Die konische Form dient als Schallverstärker. Bei Längstuben aus Horn wird die Spitze des Horns geöffnet um das Mundstück
zu bilden.