Musikinstrumente
Konzertina
Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Definition
Die Konzertina ist ein handliches, in der Hand gehaltenes Blasinstrument aus der Familie der Harmonikas. Sie besteht aus einer rechteckigen oder hexagonalen Holzbox, die auf beiden Seiten Tasten oder Knöpfe aufweist. Durch Drücken oder Ziehen der Tasten werden Stimmzungen im Inneren des Instruments aktiviert, um Töne zu erzeugen.
Beschreibung
Die Konzertina gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, darunter Anglo, English und Duet-Systeme. Bei der Anglo-Konzertina sind die Tasten so angeordnet, dass beim Drücken und Ziehen unterschiedliche Noten erklingen, was die Erzeugung von Melodien begünstigt. Beim English-System produzieren die Tasten im Wesentlichen die gleichen Noten unabhängig von der Druckrichtung. Das Duet-System bietet eine größere Vielfalt an Harmonien und Akkorden.
Funktion
Die Konzertina wird durch das Drücken und Ziehen der Tasten gespielt, wodurch Luftströme über die Stimmzungen gelenkt werden. Jede Taste ist mit einer oder mehreren Stimmzungen verbunden, die unterschiedliche Töne erzeugen, je nachdem, ob Luft hineingedrückt oder herausgezogen wird. Dies ermöglicht es dem Musiker, Melodien, Harmonien und rhythmische Muster zu erzeugen.
Herkunft und Geschichte
Die Konzertina wurde im 19. Jahrhundert entwickelt und erlangte besonders in der viktorianischen Ära Popularität. Sie wurde oft in volkstümlichen Tänzen, in Konzerten und Unterhaltungsveranstaltungen eingesetzt. Die Konzertina war besonders in England, Irland und Nordamerika verbreitet. Obwohl ihre Popularität im Laufe der Zeit abgenommen hat, wird die Konzertina immer noch von Musikern gespielt, die traditionelle Musikstile bewahren und moderne Interpretationen schaffen möchten.
Musikinstrumente
Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z
Die schönsten
Stadien dieser
Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart