Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Die Karnyx oder Carnyx gehörte zu den Blasinstrumenten und wurde von den Kelten aus der Eisenzeit zwischen 300 v. Chr und
200 n. Chr. gespielt.
Ihre Form ähnelte einem Horn und galt selbst als Trompete. Das Ende wurde oft wie ein Wildschweinkopf geformt. Die Karnyx
wurde speziell bei Kriegszügen gespielt, dabei hielt man das Instrument aufrecht.
1816 bis heute wurden mehrere Exemplare dieser Instrumente gefunden. Die Karnyx wurde zudem auch in der Provinz Dakien im
römischen Reich gespielt.