Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Karnyx

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Karnyx oder Carnyx gehörte zu den Blasinstrumenten und wurde von den Kelten aus der Eisenzeit zwischen 300 v. Chr und 200 n. Chr. gespielt.

Ihre Form ähnelte einem Horn und galt selbst als Trompete. Das Ende wurde oft wie ein Wildschweinkopf geformt. Die Karnyx wurde speziell bei Kriegszügen gespielt, dabei hielt man das Instrument aufrecht.

1816 bis heute wurden mehrere Exemplare dieser Instrumente gefunden. Die Karnyx wurde zudem auch in der Provinz Dakien im römischen Reich gespielt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum