Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Kabak-Kemane

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Musikinstrument Kabak-Kemane Das wegen seines Standfußes in Form eines Spießes aus Holz oder Metall auch "Stachelgeige" genannte Streichinstrument wird in der Türkei, Aserbaidschan und Zentralasien gespielt und hat eine große Bedeutung für die türkische Volksmusik.

Dabei wird bei der Kabak-Kemane der Ton durch Streichen eines mit Rosshaar bespanten Bogens auf Saiten aus Darm (heute Stahl) erzeugt, der durch einen Resonanzkörper - früher ein ausgehöhlter Kürbis, heute ein Holzhohlkörper - verstärkt wird.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum