Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Das aus Mexiko stammende Instrument ist eine Art kleine Gitarre die nicht gezupft, sondern angeschlagen wird. Sie dient zur Begleitung des Son Jarocho. Die Jarana wird in der heutigen Zeit wie andere Gitarren zusammengesetzt gebaut. Die frühere traditionelle Herstellung geschah in Form einer kleinen schmalen Gitarre mit Holzwirbeln die aus einem Stück Holz geschnitzt wurde. Das Instrument besitzt acht Saiten, die in fünf Chöre geteilt in verschiedenen Stimmungen gespielt wird.