Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Jagdhorn

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Jagdhorn ist ein in B gestimmtes Blechblasinstrument das in verschiedenen Ausführungen als Jagdgebrauchsinstrument verwendet wird.. Nach 1880 wurde das Jagdhorn nach dem Fürst von Pless benannt. Er war der Oberjägermeister unter den Kaisern Wilhelm der I. und Wilhelm der II. Es dient als Horn vor allem Jägern zum Abstimmen der Jagdsignale. Desweitern wird es konzertant in Bläsercorps eingesetzt. Als Naturhorn mit einer Rohrlänge von 130 cm besitzt es einen Tonvorrat von 7 Naturtönen. Normalerweise werden jedoch nur die 5 tiefsten Naturtöne verwendet.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum