Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Hammond Orgel

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Hammond Orgel wurde von Laurents Hammond erfunden und ist eine elektromechanische Orgel. Am Anfang diente dieses Tasteninstrument als Ersatz für die Pfeifenorgel. Im Laufe der Jahrzehnte wurde diese Orgel zu einen etablierten Musikinstrument. Alle Hamond Orgeln sind ausgestattet mit 2 Manualen sowie Pedal. Heutzutage ist der unverwechselbarer Klang in der Populärmusik weltweit verbreitet. Um den Klang dieser Orgel mehr Räumlichkeit zu verschaffen, wurde sie oft mit Federhall ausgestattet.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum