Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Hammerflügel

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Ein Hammerflügel ist ein Hammerklavier in Flügelform. Circa im 15. Jahrhundert wurde das erste Tasteninstrument mit Hammermechanik entwickelt. Die Entwicklung im Hammerflügelbau verlief von etwa 1770 bis 1850 sehr rasch. Die Klavierbauer probierten, mit der schnellen Entwicklung der Komponisten mitzukommen und waren immer auf Experiment sowie Innovation aus. Die damaligen Hammerflügel besaßen Rahmenkonstruktionen aus Holz, teilweise punktuell unterstützt durch Anhangplatten aus Metall oder einzelne Streben.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum