Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Hackbrett

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Hackbrett ist eine bekannte Brettzither und wird hauptsächlich im Alpenvorland sowie in der Schweiz gespielt. In England wurde das Hackbrett 1470 unter der Bezeichnung Dulcimer bekannt. Es gehört der Gruppe der Schlaginstrumente an. Das Hackbrett kann Halbtrapez-, Flügel-, Trapez- oder Rechteckform aufweisen. Dieses Instrument begegnet uns heutzutage in ungarischer Volksmusik als Cymbal. Das Hackbrett wird mit zwei Klöppeln gespielt und wenn man besondere Effekte erzielen möchte, kann man die Saiten mit den Fingern zupfen.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum