Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Gusle

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Die Gusle ist ein traditionelles Streichinstrument aus dem Balkan, das vor allem in der Volksmusik Serbiens, Montenegros und Bosniens gespielt wird. Es ist ein wichtiges Instrument in der epischen Dichtung.

Beschreibung

Die Gusle besteht aus einem hölzernen Korpus, der mit Tierhaut bespannt ist, und hat eine Saite. Sie wird mit einem Bogen gestrichen und aufrecht gehalten. Ihr Klang ist rau und durchdringend, was sie ideal für die Begleitung von epischen Erzählungen macht.

Funktion

Die Gusle wird in der traditionellen Musik des Balkans gespielt, um epische Gedichte und Lieder zu begleiten. Sie ist ein Symbol der kulturellen und nationalen Identität und wird oft bei feierlichen Anlässen gespielt.

Herkunft und Geschichte

Die Gusle hat eine lange Tradition in der Volksmusik des Balkans und wird seit Jahrhunderten verwendet. Sie ist tief in der kulturellen Geschichte der Region verwurzelt und wird bis heute bei kulturellen und patriotischen Veranstaltungen gespielt.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart