Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Gshang

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Das Gshang ist eine kleine Handglocke, die in der tibetischen Bön-Religion verwendet wird. Sie hat eine schalenförmige Struktur und erzeugt einen klaren, durchdringenden Klang.

Beschreibung

Das Gshang besteht aus Metall und hat eine schalenförmige Form. Es wird in der Hand gehalten und entweder angeschlagen oder geschüttelt, um einen hellen, klaren Ton zu erzeugen, der in spirituellen Zeremonien verwendet wird.

Funktion

Das Gshang wird bei rituellen Zeremonien verwendet, um Geister zu rufen und die spirituelle Atmosphäre zu verstärken. Es wird durch Anschlagen oder Schütteln gespielt und erzeugt einen durchdringenden Klang, der oft in der tibetischen Bön-Religion genutzt wird.

Herkunft und Geschichte

Das Gshang hat seine Wurzeln in der tibetischen Bön-Religion und wird seit Jahrhunderten bei spirituellen Zeremonien verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil der religiösen Praxis und wird als heilig angesehen.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart