Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Gitarrensynthesizer

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Der Gitarrensynthesizer ist ein Musikinstrument, das die Spielweise einer Gitarre mit der Klangerzeugung eines Synthesizers kombiniert. Er ermöglicht die Erzeugung einer breiten Palette von Klängen und Effekten.

Beschreibung

Der Gitarrensynthesizer sieht äußerlich wie eine Gitarre aus, enthält jedoch elektronische Komponenten, die die erzeugten Töne digital verarbeiten. Er wird in verschiedenen Musikstilen verwendet, von Rock bis hin zu experimenteller elektronischer Musik.

Funktion

Der Gitarrensynthesizer wird wie eine normale Gitarre gespielt. Der Unterschied liegt in der Möglichkeit, über elektronische Schnittstellen verschiedene Klänge und Effekte zu erzeugen, die mit einer normalen Gitarre nicht möglich wären.

Herkunft und Geschichte

Der Gitarrensynthesizer wurde in den 1980er Jahren entwickelt und hat in der Musikproduktion und Live-Performances Einzug gehalten. Er bietet Musikern eine neue Art, den Klang einer Gitarre zu erweitern und anzupassen.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart