Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Ghol

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Die Ghol ist ein Paar kleiner Handglöckchen oder Schellen, die in der Volksmusik von Maharashtra, Indien, eine wichtige Rolle spielen. Sie wird oft bei religiösen Zeremonien und Volkstänzen eingesetzt.

Beschreibung

Die Ghol besteht aus zwei kleinen Glöckchen, die in einer Hand gehalten und gegeneinander geschlagen werden. Sie erzeugt einen klaren, hellen Klang, der häufig in rituellen und festlichen Musikstücken verwendet wird.

Funktion

Die Ghol wird hauptsächlich bei religiösen Zeremonien und traditionellen Tänzen gespielt. Sie dient als Rhythmusinstrument und gibt den Takt für Tänze und Gesänge vor.

Herkunft und Geschichte

Die Ghol stammt aus Maharashtra, Indien, und wird seit Jahrhunderten in der dortigen Volksmusik gespielt. Sie hat eine wichtige Rolle in der musikalischen und religiösen Kultur dieser Region.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart