Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Gaita

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Bei der Gaita handelt es sich um eine Instrumentengattung. Zum einen ist es eine Sackpfeife, bestehend aus einem Sack, einem Anblasrohr, einer Melodiepfeife sowie bis zu drei Stimmern, welche die Töne anpassen. Zum anderen ist es ein Doppelrohrblattinstrument ohne einen Sack. Einen Ursprung haben diese Instrumente in Spanien und werden auch heute noch zu besonderen Anlässen gespielt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum