Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Gabelbecken

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Entstehung des Gabelbeckens ist nicht bekannt, jedoch wurden bereits im 3. Jahrhundert solche Instrumente gespielt. Zumindest lassen verschiedene Reliefs darauf schließen. Heute werden sie lediglich von Bettlern in Birma gespielt, sodass das Gabelbecken als so gut wie ausgestorben gilt. Bei dem Instrument handelt es sich um zwei einfache kleine Becken, welche an einer Gabel angebracht sind. Aufgrund der federnden Wirkung, werden die Becken bei Bewegung gegeneinandergeschlagen.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum