Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Fakürt

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Das Fakürt ist eine traditionelle ungarische Naturtrompete, die vollständig aus Holz gefertigt ist. Es wird in der Volksmusik Ungarns verwendet und hat eine lange Tradition in festlichen und rituellen Anlässen.

Beschreibung

Das Fakürt besteht aus einem langen, gebogenen Holzkörper, der ohne Ventile oder Klappen auskommt. Der Schalltrichter ist trichterförmig, und das Instrument wird durch das Blasen in ein einfaches Mundstück gespielt.

Funktion

Das Fakürt funktioniert ähnlich wie andere Naturtrompeten. Der Spieler erzeugt Töne durch das Blasen in das Mundstück, wobei die Spannung der Lippen die Tonhöhe beeinflusst. Es können verschiedene Naturtöne erzeugt werden, aber die Tonvariation ist begrenzt.

Herkunft und Geschichte

Das Fakürt ist ein traditionelles Instrument der ungarischen Volksmusik und wurde bei festlichen Anlässen sowie in der rituellen Musik verwendet. Es hat eine tiefe kulturelle Bedeutung und ist ein Symbol der ungarischen Musikkultur.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart