Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Erhu

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Erhu, auch Nanhu genannt, ist ein traditionelles chinesisches Streichinstrumente. Es hat zwei Saiten (damals aus Seide, heute aus Metall) und hat weder Griffbrett noch Bünde. Mit Hilfe eines Bogens (aus Roshaar)werden die Töne erzeugt. Schon in der Song-Dynastie (960 bis 1279), gewann die Erhu an Popularität und zählt auch im modernen China zu den populärsten Instrumenten. Vorläufer der Erhu gab es allerdings schon in der Tang-Dynastie (618-907). Diese hatten allerdings ihren Ursprung in Persien. Seit dem 19. Jahrhunder ist Erhu Hauptinstrument in der chinesischen Nationaloper.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart