Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Epignion

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Epignion gehört zur Familie der Saiteninstrumente und stammt aus der griechischen Antike. Es hat über 40-Saiten, ist hafenähnlich und ist leider nur aus Bilden auf griechischen Vasen und antiken Beschreibungen bekannt. Weder Exemplare noch Bruchstücken ließen sich finden. Jedoch konnte das Instrument mittels eines Computerprogramms virtuell konstruiert werden. Es wurde mit beiden Händen mit oder ohne Plektron gezupft. Laut einer Überlieferung soll es von Epigonion von Ambracia, angeblich ein Virtuose auf dem Instrument, im 6. Jahrhundert n. Chr. nach Griechenland gebracht worden und nach ihm benannt worden sein.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart