Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Elektronische Orgel

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die elektronische Orgel ist ein Tasteninstrument. Sie wird durch Drücken der Tasten sowie durch gleichzeitiges Treten der Pedalen gespielt. Die Töne werden elektronisch erzeugt. Vorbild bei ihrer Entwicklung war die Pfeifenorgel. Umgangssprachlich wird sie auch Elektro-Orgel oder auch E-Orgel genannt und ab den 1930ern entwickelt.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart