Instrumente A-Z Museen Artikel
Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel
× Startseite Instrumente A-Z Museen Artikel Impressum
Musikinstrumente A-Z

Musikinstrumente

Elektrische Bassgitarre

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Instrument

Definition

Die Elektrische Bassgitarre ist ein in den 1950er Jahren entwickeltes Saiteninstrument, das in der modernen Musik einen zentralen Platz einnimmt. Sie gehört zur Familie der Zupfinstrumente und wird durch ihre elektrische Verstärkung und ihre Fähigkeit, tiefe Frequenzen zu erzeugen, besonders in Rock-, Pop- und Jazzmusik verwendet.

Beschreibung

Die Elektrische Bassgitarre ähnelt der elektrischen Gitarre, hat jedoch einen längeren Hals und vier bis sechs dickere Saiten, die für die Erzeugung von tiefen Tönen geeignet sind. Das Instrument besteht in der Regel aus einem Holzkorpus, einem langen Hals und einem Griffbrett. Elektromagnetische Tonabnehmer sind unter den Saiten montiert, um die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umzuwandeln, die dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben werden.

Die Bassgitarre wird mit den Fingern oder einem Plektrum gespielt. Die Saiten werden gezupft, wodurch die charakteristischen tiefen Klänge entstehen, die in vielen Musikrichtungen das rhythmische und harmonische Fundament bilden.

Funktion

Die Funktionsweise der Elektrischen Bassgitarre beruht auf der Verwendung von elektromagnetischen Tonabnehmern, die die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden dann an einen Verstärker weitergeleitet, der den Klang verstärkt und dem Instrument seine Durchsetzungskraft verleiht.

Durch die Verstärker kann der Klang der Bassgitarre modifiziert werden, von tiefen, warmen Tönen bis hin zu knackigen, percussiven Sounds. Der Bassist kann so eine Vielzahl von Klangfarben erzeugen, die in verschiedenen Musikstilen von zentraler Bedeutung sind.

Herkunft und Geschichte

Die Elektrische Bassgitarre wurde in den frühen 1950er Jahren von Leo Fender entwickelt. Das erste Modell, der Precision Bass, revolutionierte die Musikszene, indem es Bassisten ermöglichte, den Klang eines akustischen Kontrabasses elektrisch zu verstärken und durchzusetzen.

Mit der Zeit wurde die Bassgitarre in vielen verschiedenen Musikrichtungen wie Rock, Pop, Funk, Jazz und Blues ein unverzichtbares Instrument. Heute ist sie in unzähligen Varianten und Designs erhältlich und prägt den Sound moderner Musik bis heute entscheidend.


Musikinstrumente

Instrumente A

Instrumente B


Instrumente C


Instrumente D


Instrumente E


Instrumente F


Instrumente G


Instrumente H


Instrumente I


Instrumente J


Instrumente K


Instrumente L


Instrumente M


Instrumente N


Instrumente O


Instrumente P


Instrumente Q


Instrumente R


Instrumente S


Instrumente T


Instrumente U


Instrumente V


Instrumente W


Instrumente X


Instrumente Y


Instrumente Z



Die schoensten Stadien dieser Welt
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart