Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Mittels Elektronmagnetismus kann der batteriebetriebene E-Bow eine Saite von einer Gitarre endlos zum Schwingen bringen. Mit der Hand an die entsprechende Saite gehalten kann dieses Effektgerät einen langanhaltenden gleichmäßigen Ton erzeugen, ähnlich wie mit dem Bogen eines Streichinstruments. Seit den 1970ern wird der E-Bow von der US-amerikanischen Firma Heet Sound Products vertrieben. Der E-Bow kann zwar auch auf einem Klavierflügel eingesetzt werden, findet jedoch in der Regel als Effektgerät bei Gitarren Verwendung.