Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Digitalpiano

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Digitalpiano, auch elektrisches Piano genannt, kommt von dem Professor Walther Nernst und diente ursprünglich dazu, ein Ersatz für ein echtes Piano zu sein, nur transportabler und preiswerter. Sie konzentrieren sich auf den Klavierklang und sind mit einer Klavatur ausgestattet, die 88 Tasten besitzt. Geräte die man zu Hause benutzt, haben meist eingebaute Lautsprecher. Bei Geräten die für die Bühne gebaut wurden fehlen diese allerdings und besitzen nur einen Kontroll-Monitor.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum