Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Didgeridoo

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Didgeridoo ist ein Blasinstrument und ist bei den Aboriginis ein tradionelles Musikinstrument, welches zu der Gruppe der Aerophone zählt. Es besteht meist aus einem Stamm, einer heimischen Eukalyptusart, welcher von Termiten ausgehöhlt wurde und dient für Gesänge und Tänze als Begleitinstrument. Die Vielfalt an Rhytmen und klang entsteht durch die Kombination von Atemtechnik, Mundbewegung und Stimmeffekt. Meist wird das Didgeridoo von den Aboriginis noch bemalt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum