Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Cölestine

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Cölestine ist eine Orgelharmonika und besitzt drei Klaviaturen. Die erste Klaviatur ist eine Glasharmonika, die zweite ist das Pfeifenwerk und die dritte Klaviatur dient zur Nachahmung von verschiedenen Blas- und Saiteninstrumenten.

Wie das Innenleben des Instruments aufgebaut ist, ist nicht bekannt. Erfunden wurde die Cölestine um 1800, es wurden etwa 14 Modelle nachgebaut.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum