Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Cartar

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Cartar wird auch Akkordzither genannt und ist ein Saiteninstrument. Trotz des Namens ist das Catar nicht mit einer Harfe zu verwechseln. Erfunden wurde diese Instrument 1882 von einem deutscher Einwanderer in Philadelphia. Moderne Catar haben 36 oder auch 37 Saiten. Standartmodelle verfügen über 15 oder auch 21 Bars Akkorde oder Tasten die aus hystorischen Gründen systematisch angeordnet sind. In den 60 Jahren wurde die erste electric Akkordzither bekannt.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum