Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Cajon

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Der Cajon stammt aus Kuba und Peru und ein einfacher zu spielendes Instrument. Es wird mit den Händen oder auch mit einem kleinem Besen gespielt und hat einen trommelähnlichen Klang. Die Bespannung ist bei dem Cajon mit Folie und besteht überwiegend aus Holz oder auch anderen Materialien. Umwickelte Stahlsaiten die an der Schlagplatte anliegend verlaufen reagieren mechanisch auf die Schwingungen der Schlagplatten. Ursprünglich wurde auf einem Schemel sitzend gespielt und klemmte sich das Cajon zwischen seine Schenkel.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum