Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Definition
Der Byauk ist ein Schlagzeug-Instrument, welches Teil eines traditionellen Orchesters aus Myanmar ist.
Beschreibung
Der Byauk besteht aus 16-21 Trommeln, die in einem reich verzierten Rahmen aus Gold-bekleidetem Holz hängen. Zusammen mit zwei Gong-Sets und dem
Blasinstrument Hne bilden sie den Melodiebereich des Ensembles. Andere Trommeln unterschiedlicher Größe und Perkussionsinstrumente sorgen für den Rhythmus.
Über dem Ensemble schwebt ein mythologisches Tier, "fünf Formen" (Pyinsarupa), das Körperteile und Eigenschaften von Elefant, Löwe, Pferd, Karpfen und Hintha-Vogel
vereint. Das Hsaing Waing-Orchester spielt bei öffentlichen Veranstaltungen und begleitet Bühnenaufführungen, Tanze, nat-Riten und religiöse Zeremonien.
Ein musikalisches Holzblock, zusammen mit den Becken, bildet den grundlegenden Rhythmus der Musik des Hsaing Waing-Orchesters.
Funktion
Der Byauk dient als eines der führenden Instrumente im Hsaing Waing-Orchester und bildet zusammen mit anderen Instrumenten die Melodie für die Musik, die
bei öffentlichen Veranstaltungen gespielt wird.
Herkunft und Geschichte
Der Byauk stammt aus Mandalay, Myanmar und gehört zur traditionellen Musik Myanmars.