Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes
Barbat ist die persische Bezeichnung für eine Kurzhalslaute. Sie stammt auch aus diesen Gebieten, beziehungsweise
aus dem Nahen Osten. In der arabischen Sprache heißt sie Oud.
Ihre Anfänge hatte die Barbat im 10. Jahrhundert nach Christus. Durch die Kreuzfahrer fand das Instrument auch seinen
Weg nach Europa. Ursprünglich hatte die Barbat vier Saiten, was sich jedoch durch den Musiker Ziryab im 9. Jahrhundert
änderte und eine fünfte Saite hinzukam. Die Saiten werden aus Nylonseide hergestellt.