Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Bansuri

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Die Bansuri ist eine Querflöte aus Bambus, welche aus Nordindien stammt. Schon im 1.Jahrhundert tauchten diese Bambus-Querflöten auf Wandmalereien auf.

Besonders in der Gottesanbetung spielt sie eine große Rolle, da der indische Gott Krishna oftmals als Bansurispieler dargestellt wird. Dadurch soll er die Menschen in seinen Bann ziehen.

Das Instrument hat wahlweise sechs oder sieben Grifflöcher. Im Durchschnitt ist sie etwa 50cm lang. Auch Halbtöne können durch Änderung des Anblaswinkels gespielt werden.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum