Alle Musikinstrumente A-Z Beschreibung und Bilder
Startseite



Musik

Instrumente A
Instrumente B
Instrumente C
Instrumente D
Instrumente E
Instrumente F
Instrumente G
Instrumente H
Instrumente I
Instrumente J
Instrumente K
Instrumente L
Instrumente M
Instrumente N
Instrumente O
Instrumente P
Instrumente Q
Instrumente R
Instrumente S
Instrumente T
Instrumente U
Instrumente V
Instrumente W
Instrumente X
Instrumente Y
Instrumente Z


Musikinstrumente

Bandoneon

Definition, Beschreibung, Funktion, Herkunft des Musikinstrumentes

Das Bandoneon, oder auch Bandonion, welches von Heinrich Band entwickelt wurde, ist ein Handzuginstrument.

Äußerlich ist das Gehäuse des Bandoneons quadratisch. Ein Balg aus Holzrahmen und Ziegenleder wird zwischen den zwei Stirnstücken verankert.

Durch das jeweilige Aufziehen und Zudrücken des Balges entsteht ein Unter- oder Überdruck. Dazu können für verschiedene Töne Ventile per Knopfdruck geöffnet werden, welche an den Stirnseiten befestigt sind. Die durchströmende Luft bringt verschiedene Metallzungen zum Schwingen, wodurch unterschiedliche Tonhöhen entstehen.




Die schönsten Stadien dieser Welt
Die deutschen Album-Charts
Johann Sebastian Bach
Wolfgang Amadeus Mozart
(c) 2008 by Lexikon-Musikinstrumente.de Hinweise Impressum